SMT100
Der von TRUEBNER entwickelte und hergestellte SMT100 kombiniert die Vorteile eines günstigen FDR Sensors mit der Genauigkeit einer TDR Messung. So wie bei einem TDR wird die Dielektrizitätszahl des Bodens aus der Signallaufzeit bestimmt und diese wie bei FDR in eine leicht messbare Frequenz umgewandelt. Im Gegensatz zu FDR wird nicht einfach eine Kapazität bestimmt, sondern über einen Ringoszillator die Laufzeit in eine Frequenz umgewandelt. Die sich ergebende Frequenz (>100 MHz) ist hoch genug, so dass auch in tonigen Böden gut gemessen werden kann.... »